Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

Vertreter von zehn Unternehmen aus der Automatisierung, dem Maschinenbau und der Softwareentwicklung sowie der Industrial Digital Twin Association (IDTA) trafen sich auf der Hannover Messe, um gemeinsam weitere Schritte für die weitläufige Umsetzung des interoperablen digitalen Zwillings für Datenräume im Engineering zu diskutieren. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, Anwendungsfälle – basierend auf der Verwaltungsschale – in der Industrie zu realisieren. Wie fortgeschritten die Entwicklungen bereits sind, lesen Sie in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!
 

Rainer Trummer

Chefredakteur

+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
Abschlussbericht

Hannover Messe präsentierte sich als industrielles Kraftzentrum

Mehr als 130.000 Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern, 4000 ausstellende Unternehmen, 300 Startups und mehr als 300 wirtschaftspolitische Delegationen aus aller Welt – damit hat die Hannover Messe bewiesen, dass sie das Beste aus Technologieinnovationen, Business-Messe und wirtschaftspolitisches Agenda-Setting weltweit vereint. Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist sie das „Zugpferd des beginnenden Aufschwungs“ in Deutschland und Europa. weiterlesen
 

Anzeige

Simulate at the Speed of Design 2024: Virtuelle KMU Konferenz am 16. Mai

Möchten Sie die Entwicklungszeit verkürzen und die Kosten für Ihr nächstes Produkt senken? Erfahren Sie bei der virtuellen Veranstaltung „Simulate at the Speed of Design“, am 16. Mai 2024, wie kleine und mittlere Unternehmen Altair Simulationslösungen wie Altair® Inspire, SimSolid® oder SimLab® einsetzen, um die Risiken und Kosten zu minimieren, die mit späten Design- und Fertigungsänderungen verbunden sind.   Jetzt kostenfrei anmelden!
 
Standards für den Digitalen Zwilling

Verwaltungsschale: IDTA-Arbeitsgruppe belegt Kosten- und Zeitersparnis 

Unternehmen aus der Automatisierung, dem Maschinenbau und der Softwareentwicklung trafen sich auf der Hannover Messe, um gemeinsam weitere Schritte für die weitläufige Umsetzung des interoperablen Digitalen Zwillings für Datenräume im Engineering zu initiieren. Anwendungsbeispiele belegen beachtliche Zeit- und Kostenersparnisse dank der Verwaltungsschale.  weiterlesen
 
Sichere Kommunikation für FTS, AMR & Co

Wittenstein: Servoregler jetzt mit Profisafe-Schnittstelle

Der Servoregler Cyber Simco Drive 2 von Wittenstein verfügt jetzt über eine Profisafe-Schnittstelle. Sie reduziert die sicherheits- und steuerungstechnische Komplexität in Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und verringert den Zeit- und Kostenaufwand bei Inbetriebnahme und Service dieser Fahrzeuge. weiterlesen
 
Anwenderorientierte Automatisierung

Pilz auf der All About Automation: Sichere Lösungen zur Schutztürüberwachung

Die Transformation der Industrie stellt höhere Anforderungen an die Funktionale Sicherheit sowie an die Industrial Security. Pilz unterstützt diesen Wandel auch auf den regionalen Fachmessen „All About Automation“ (Heilbronn: 15. & 16. Mai 2024, Straubing: 26 & 27. Juni 2024). Der Sicherheitsexperte präsentiert seine ganzheitlichen Lösungen und Dienstleistungen für mehr Safety und Industrial Security an der Maschine. Zu den Highlight gehören auch sichere Lösungen zur Schutztürüberwachung. Hierfür hat Pilz seine neuesten Sicherheitszuhaltungen PSENmlock mini und PSENslock 2 im Messegepäck. In der Talk Lounge stellt der Automatisierer zudem die neue Maschinenverordnung in den Mittelpunkt. weiterlesen
 
Cybersecurity

Wibu-Systems und Flecs: Apps sicher lizenzieren und schützen

Wibu-Systems, Anbieter von Software-Lizenzmanagement, und Flecs Technologies, ein offener Marktplatz für industrielle Apps, haben eine strategische Allianz geschlossen. Gemeinsam will man eine neue Ära der digitalen Sicherheit und Lizenzierung für industrielle Anwendungen einläuten.  weiterlesen
 
Motorsteuerung

Flexline 3500 Motor Control Center: Mit Echtzeitdaten Produktivität steigern und Energie sparen

Rockwell Automation hat mit der Flexline 3500 ein neues Niederspannungs-Motorsteuerungszentrum (MCC) für globale IEC-Märkte auf den Markt gebracht, das auf der Hannover Messe 2024 vorgestellt wurde. Mit diesem Motor Control Center können Hersteller Produktionsdaten abrufen und mit einem Portfolio intelligenter Produkte die Betriebszeit und Produktivität erhöhen. Durch die Integration mit intelligenten Motorsteuergeräten kann das Flexline 3500 MCC Betriebs- und Diagnosedaten für kritische Anlagen in Echtzeit bereitstellen. weiterlesen
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 02/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2023

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!

Anzeige

Jetzt anmelden

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom „r.energy Summit“ am 18.09.2024 mit begleitender Fachausstellung zum Thema: Ihr Weg zur eigenen Solaranlage – Projektmanagement für KMU in sieben Schritten. Zur Anmeldung
 
Industrielle Automatisierung 

PLCnext Technology: Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologiepartnerschaft

Festo, Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem von Phoenix Contact für die moderne Automation, in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen. weiterlesen
 
Partnerschaft

ifm und Microsoft arbeiten gemeinsam an IIoT-Lösungen 

Microsoft Deutschland und ifm electronic haben auf der Hannover Messe eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Lösungen von ifm für das Industrial IoT (IIoT) auf der Grundlage von Microsoft Azure. Damit wollen die beiden Unternehmen einen Mehrwert für die gemeinsamen Kunden in deren IIoT-Anwendungen generieren. weiterlesen
 
Eplan Plattform 2025

Smarte Features machen das Engineering einfacher und schneller

Eplan setzt mit der kommenden Version seiner Plattform den Fokus auf eine noch einfachere und effizientere Anwendung der Software. Schnellere Datenverfügbarkeit und mehr Datentiefe an entscheidenden Punkten in der Schaltplanerstellung machen das möglich – beispielsweise in der Eigenschaftsübersicht, im Artikelmanagement und per QR-Code oder Bild direkt am Symbol im Schaltplan. Nicht nur Elektrokonstrukteure, sondern auch Fachkräfte im Schaltschrankaufbau, der Fertigung und im Service profitieren von den Erweiterungen der neuen Version. weiterlesen
 
Additive Fertigung

3D-Druck-Software ermöglicht personalisierte Produkte auf Knopfdruck

Version 1.5 der 3D-Druck-Software 4D_Additive von CoreTechnologie besitzt ein neues Modul für Gitterstrukturen. Diese Aktualisierung ermöglicht es, komplexe Geometrien schnell und einfach zu generieren. So lassen sich personalisierte Produkte wie maßgeschneiderte Schuhe und Fahrradsättel sowie leichtgewichtige mechanische Bauteile additiv herstellen. weiterlesen
 
Fertigungsautomatisierung

KI-gestütztes 3D-Vision-System ermöglicht zuverlässige Inspektionen 

Cognex hat das 3D-Bildverarbeitungssystem In-Sight L38 vorgestellt, das KI-, 2D- und 3D-Bildverarbeitungstechnologien zur Lösung einer Reihe von Prüf- und Messanwendungen vereint. Das KI-gestützte 3D-Vision-System bietet schnelle Implementierung und zuverlässige Inspektionen für die Fertigungsautomatisierung. weiterlesen
 

Anzeige