| | Autohersteller können sich künftig vor allem mit Fahrwerk-Technologie differenzieren. „By-wire“ ist der kommende Trend. ZF hat dafür einige Produkte im Programm. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Volkswagen gibt Wechsel im Aufsichtsrat bekannt, Forvia verstärkt seinen Vorstand und OPmobility ernennt neue leitende Vizepräsidenten. Veränderungen gibt es auch bei Witte Automotive und Infineon. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Zu viele Verbindungstypen? Erfahren Sie, wie Sie durch clevere Einpressschrauben-Lösungen Varianten reduzieren, Prozesse optimieren und sogar hochfeste Bleche bis 900 MPa sicher fügen – ohne thermische Beeinflussung. Weiterlesen |
|
| | Wie können Künstliche Intelligenz und Robotik in der Landwirtschaft helfen? Im „KI-Reallabor Agrar“ erforschen das mehrere Partner in der Praxis. Weiterlesen |
|
| | OPmobility-CEO Laurent Favre erklärt, warum der französische Zulieferer trotz Branchenkrise wächst und weshalb aus Plastic Omnium ein Mobilitätskonzern wurde. Weiterlesen |
|
| | Donald Trump droht der EU mit neuen Zöllen. Was bedeutet das und wie kann die EU jetzt handeln? Weiterlesen |
|
Anzeige | | Lassen Sie sich von erfolgreichen Best Practices aus dem Mittelstand inspirieren und erfahren Sie mehr über die Lösungen, die in der Praxis wirklich funktionieren. Sichern Sie sich noch bis 15. Juli Ihr Frühbucherticket! Jetzt anmelden! |
|
|
|
| | | Versteckt hinter den die Schlagzeilen über chinesische Hersteller läuft sich Togg warm. Konkrete Aussagen hat der türkische OEM bislang vermieden, doch die Anzeichen eines Marktstarts verdichten sich. Weiterlesen |
|
|
| | | Georges Massing ist bei Mercedes für die Transformation der E/E-Architektur verantwortlich. Er beschreibt, vor welchen Herausforderungen die Autoindustrie hierbei steht – insbesondere OEMs. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Wenn Azubis in rhetorische Schubladen gesteckt und als faul abgestempelt werden, übernehmen sie diese Rolle irgendwann. Der Forscher Hartwin Maas zeigte beim Fachkongress „HR Connector“, wie sich diese Abwärtsspirale stoppen lässt. Weiterlesen |
|
| | Die Kooperation von Mitsubishi und Renault trägt weitere Früchte: Im Herbst startet ein Crossover für die absatzträchtige Kompaktklasse. Weiterlesen |
|
|
|
| | Aktuelle Innovationen aus dem automobilen Leichtbau: Im Vorfeld des Altair Enlighten Awards 2025 zeigen die Gewinner des Vorjahres, wie Materialwissenschaft CO₂ reduzieren und Kosten senken kann. Weiterlesen |
|
|
|
|
|