Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Zoff bei VW in China | Volkswagen baut in China einen dritten Joint-Venture-Partner auf. Damit verärgert der Konzern zunehmend die Staatsbetriebe der beiden anderen Gemeinschaftsunternehmen. weiterlesen |
|
| | | | | | | | Daimler steigt in Batterie-Allianz ein | | In Paris spricht man schon länger vom „Airbus der Batterien“: Nun zieht Daimler bei der Allianz von Stellantis und Total mit. Es geht um die Versorgung künftiger Elektroautos mit Akkus. Zuspruch kommt aus Berlin. weiterlesen | |
|
| | | Akku denkt selbstständig ans Laden | Die TU Dresden forscht mit Porsche an intelligenterem Batteriemanagement: Ziel ist es, die Ladezeit eines Elektroautos zu verkürzen, die Reichweite zu vergrößern und den Akku länger haltbar zu machen. weiterlesen |
| | | | | Genesis G70/GV70: Viel Auto und viel Service fürs Geld | Mit dem G70 wollen die Koreaner dem BMW 3er und der Mercedes C-Klasse Konkurrenz machen, der GV70 soll in der Klasse von Audi Q5 oder BMW X3 auf Kundenjagd gehen. Die Autos können technisch mithalten. Punkten will Genesis aber vor allem mit der Kundenbetreuung. weiterlesen |
| | | | | | | Hoffen auf Vernunft | Den Autofahrern stehen bange Wochen bevor. „Bleibt zu hoffen, dass sich Vernunft durchsetzt – erst in den Koalitionsgesprächen und dann vielleicht auch wieder einmal in der Regierungspolitik“, sagt Jens Meiners, Chefredakteur Auto Medienportal. weiterlesen |
| | | |
|
|
|