Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
Zur Zukunft von Visual Basic .NET | |
Microsoft hat sich jetzt zur Unterstützung von Visual Basic .NET im Zusammenhang mit .NET Core/.NET 5.0 geäußert: .NET 5.0 wird zum Teil unterstützt, VB als Sprache aber nicht mehr weiterentwickelt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
PowerToys auf dem Weg zu Version 1.0 | |
Die neuen PowerToys sind auf einem guten Weg. Jetzt hat Microsoft auf GitHub einen Fahrplan für die Entwicklung des Open-Source-Projekts bis zur Version 1.0 und darüber hinaus veröffentlicht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
WPF mit .NET Core | |
Boilerplate-Code: Nutzereingaben prüfen | |
Der Schweizer Entwickler Peter Huber stellt auf GitHub seine in C# für .NET Core und WPF geschriebene Bibliothek WpfWindowsLib zur Verfügung. Sie prüft, ob Anwender-Eingaben den Anforderungen genügen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Appian RPA | |
Cloud-native Software-Roboter | |
Appian hat Appian RPA vorgestellt und ergänzt damit seine Low-Code-Automatisierungsplattform um die Fähigkeit, Cloud-native Software-Roboter innerhalb eines einheitlichen Automatisierungs-Stacks zu steuern. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Embarcadero, Whole Tomato | |
Kostenfreies E-Book zu C++ 17 | |
Das englischsprachige E-Book C++17 in Detail - Part 1 von Bartłomiej (Bartek) Filipek wird von Embarcadero und Whole Tomato kostenfrei verschickt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
acontis | |
Real-time Hypervisor-Virtualisierungsplattform | |
acontis hat eine Type-1-Real-time-Hypervisor-Virtualisierungsplattform angekündigt. Der Hypervisor taugt laut Hersteller für IIoT-Geräte (Industrial Internet of Things), Edge-Controller sowie High-End-Echtzeit-Hardware und Workload-Konsolidierung. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Deutsches Institut für Servicequalität | |
Deutsche Cloud-Anbieter im Service-Test | |
Im Auftrag des Fernsehsenders ntv hat das Deutsche Institut für Servicequalität den Service von 12 deutschen Cloud-Anbietern getestet. Das Ergebnis: viermal gut, dreimal befriedigend, dreimal ausreichend, zweimal mangelhaft. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Continuous Delivery & Integration | In diesem Training lernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Unternehmen mit Continuous Delivery und Continuous Integration wirkungsvolle Mechanismen etablieren können, um die Agilität der Softwareentwicklung in alle nachgelagerten Abläufe zu übertragen. Also nicht „vorne agil“ und „hinten Wassefall“. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, eine eigene Deployment-Pipeline für ihr Projekt zu planen und zu etablieren. Dabei stehen, neben der methodischen Kenntnis, pragmatische Ansätze und „Best Practices“ im Vordergrund. >>> mehr Infos |
|
|
Patterns und Clean Code mit .NET und C# | Auf der grünen Wiese lässt sich ein Softwareprojekt leicht starten, doch nach einiger Zeit wird die Anzahl der neuen Features geringer, die Anzahl der Bugs häufen sich. Zu gut wird erkennbar, dass sich während der Entwicklung einiges an „dreckigem Code“ eingeschlichen hat und „mal eben so“ wurde Code in die Software eingebracht, der alles andere als stabil funktioniert. Damit Sie nicht in diese Falle laufen oder wieder dort herauskommen, werden Ihnen gängige Patterns vorgestellt und in diversen Szenarien angewendet, um zu zeigen, dass zwar jede Software anders ist, aber der Weg dafür, oft bereits beschritten wurde. >>> mehr Infos | NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Diese und weitere developer media-Trainings können Sie jederzeit als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|