Bei einem Erdbeben am Neujahrstag an Japans Westküste sind mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Die deutsche katholische Gemeinde Japans im Erzbistum Tokio leistet mit Pfarrer Mirko Quint Seelsorge in Krisenfällen.
Das Kirchenjahr hat bereits mit dem ersten Advent begonnen, das Kalenderjahr erst am Montag. DOMRADIO.DE-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen schaut auf die Situation der katholischen Kirche im Jahr 2024 und erklärt, was zu erwarten ist.
Drei deutsche Sternsinger aus der Gemeinde Sankt Achatius in Stukenbrock-Senne im Erzbistum Paderborn haben den Papst im Petersdom zur Neujahrsmesse getroffen. Ines Janus war eine von ihnen. Sie brachte ihm Wasser und Wein.
Auch wenn das tägliche Mittagsgebet im Kölner Dom zurzeit ausfällt, können die anderen Gottesdienste alle gefeiert werden. Für den ökumenischen Gottesdienst der Karnevalisten am Mittwoch gelten allerdings besondere Vorgaben.