Loading...
|
|
26.11.2021Liebe Leserinnen und Leser, das Regierungsprogramm der Ampel steht – der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP wurde am Mittwoch vorgestellt. Acht Seiten widmen sie dem Thema Pflege und Gesundheit. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Tina Haase hat diese für Sie zusammengefasst. Was die neue Regierung davon auch wirklich umsetzen wird, werden wir in der Redaktion in den nächsten vier Jahren genau beobachten und darüber berichten. Was bereits jetzt klar ist: Die wachsende vierte Corona-Welle mit mehr als 70 000 Neuinfektionen an einem Tag setzt die Ampel-Koalition noch vor Amtsantritt immer stärker unter Zugzwang. „Wir starten möglicherweise diese Regierung in der schwersten Gesundheitskrise, die Deutschland jemals hatte“, sagte Grünen-Chef Robert Habeck am Donnerstag in Berlin. Ein Grund, warum sich wohl keiner um den Posten des Gesundheitsministers reißt. Die Versäumnisse der Politik hat der Spiegel in einem Kommentar treffend zusammengefasst. Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich weiter zu, sodass Patientinnen und Patienten inzwischen in andere Bundesländer verlegt werden müssen. Was das für Betroffene und deren Angehörige bedeutet, mag ich mir gar nicht vorstellen. Und das Corona-Virus bringt nicht nur Menschen in Gefahr, die sich damit infizieren. Die Pandemie trifft zum Beispiel Krebspatienten hart. Geplante Operationen müssen verschoben werden, Angehörige können ihren Liebsten aufgrund der Besuchsverbote nicht beistehen, Krebserkrankungen bleiben gar unerkannt. In den Niederlanden wird bereits in Kliniken die Chemotherapie eingestellt. Sonja Gibis hat mit Betroffenen und Experten gesprochen. Bei diesen Nachrichten fällt mir eine Wortneuschöpfung aus dem März wieder ein: „Mütend“ – eine Mischung aus müde und wütend. Ich finde sie nur jetzt noch viel zutreffender! Ich wünsche Ihnen dennoch ein schönes Wochenende. Ihre Ilona Stüß PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: ilona.stuess@wourtundbildverlag.de |
|
Ernährungsspecial: Süße Verführung mit Plätzchen Florentiner Sterne Leckere vegane Sternplätzchen mit getrockneten und kandierten Früchten sowie Nüssen> Zum RezeptMandelbeugerlWeihnachtliche, vegane Mandelkipferl mit Schocko-Ecken> Zum Rezept Lebkuchen-KnusperkonfektGlutenfreies Knusperkonfekt mit Lebkuchen- und Kaffeegeschmack> Zum RezeptQuittenhüttenGlutenfreie Linzerhäuschen mit Quittengelee> Zum Rezept Kokosnussgipfel mit TonkaKalorienarme Kokosmakronen mit Konfitüre> Zum Rezept |
|
Themen des TagesGesundheitspolitik: Das plant die Ampel SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das Thema Gesundheit und Pflege spielt eine...> Zum Artikel „Die Triage ist in der Krebstherapie längst Alltag“ Verschobene Operationen, verschleppte Diagnosen und eine enorme seelische Belastung: Die Corona-Pandemie...> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Meldungen zur Pandemie Operation Kleeblatt: Wie Intensivpatienten jetzt verteilt werdenSchon seit Wochen spitzt sich die Lage auf den Intensivstationen zu. Nun funken Bayern und Ost-Länder SOS. Patienten müssen wieder...> Zum Artikel Corona: Antworten zur Kinderimpfung ab 5 Jahren Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des ersten Covid-19-Impfstoffes für Kinder ab fünf Jahren...> Zum Artikel Corona-Impfung bei Kindern: Wenn Eltern nicht einig sindSoll das eigene Kind gegen Corona geimpft werden? Die Entscheidung treffen die Eltern idealerweise gemeinsam. Doch was...> Zum Artikel Neue Corona-Variante im Süden Afrikas Bisher grassiert die Delta-Variante des Coronavirus in Europa – und bringt die Gesundheitssysteme einiger Länder bereits an ihre...> Zum Artikel |
|
News von unseren Partnerportalen App erfasst Reaktionen auf Covid-ImpfungDie Zahl der Erkrankten erreicht immer neue Höchstwerte, in vielen Krankenhäuser sind die Intensivstationen...> Zum Artikel vom Digital Ratgeber |
|
ANZEIGE |
|
Thema der Woche: DepressionNach einer Depression zurück in den JobWer an einer Depression erkrankt, muss auch im Job häufig einen Gang zurückschalten. Der Wiedereinstieg kann...> Zum Artikel Corona-Blues: Mit Bewegung gegensteuernEs wird dunkel draußen, der Winter kommt. Manche Menschen leiden darunter mehr als andere, die Stimmung verdüstert...> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Klimaschutz +++ Chronisch krank – dem Arbeitgeber sagen? +++ Prostata-Untersuchung +++ Tipps bei Halsschmerzen +++ Mit dem Tod eines Haustiers zurechtkommen +++ Rollatoren +++ Interview mit Notfallmedizinerin Doc Caro +++ Funktionskleidung +++ Vorhersagbare Krankheiten +++ Therapie bei Hörsturz +++ Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzung? +++ Vitaminpillen strenger regulieren +++ Kochen mit den richtigen Ölen +++ Traumziel Insel Hiddensee +++ Jaderoller kritisch hinterfragt In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...