Service-Beitrag: Science Fiction gegen Doom-Scrolling! Wenn alles scheiße ist, kann Science Fiction (besser) wie Therapie-Literatur wirken: manch aktuell Debatte wird als irrelevant entlarvt, alte und neue Ideologien werden durchgespielt mit überraschendem Ergebnis, und ganz neue, phantastisch-realistische Bilder tauchen auf davon, wie wir als Menschen (besser) zusammenleben können. Alles drei brauchen wir gerade. Daher empfehle ich in den nächsten Tickern meine liebsten Weltflucht-aber-auch Motivationsschub-zur-Weltveränderung-Bücher und starte mit dem (recht offensichtlichen) “Ministry for the Future“ von Kim Stanley Robinson. Bonus: Weil ich zufällig heute auf Wired auf einen Artikel zur Autorin gestoßen bin – (anfänglich) weniger positive Utopien, dafür einfach sehr gute Unterhaltung und viel Menschlichkeit: Martha Wells Murderbot-Reihe |