Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Kostenloses Whitepaper | Der 3D-Drucker H350 für die Automobil-Serienfertigung | Die SAF-Technologie von Stratasys ist ein pulverbasiertes, additives und industrietaugliches Fertigungsverfahren. Auf ihr basiert die Produktionsplattform der H-Serie; einer Familie von 3D-Druckern. Sie leisten die Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Prozesskontrolle, die für die industrielle Fertigung in der Automobilindustrie notwendig sind. Erfahren Sie, wie Sie mit „Selective Absorption Fusion“ (SAF) die Produktivität bei Endbauteilen steigern – bei konkurrenzfähigen Stückkosten. Zum kostenlosen Download |
| |
| | | Tesla verdoppelt Gewinn und verspricht Rekord-Halbjahr | Corona-Lockdowns in China, Material-Mangel, Chaos in den globalen Lieferketten und hohe Kosten – eigentlich hatte Tesla im jüngsten Quartal jede Menge Probleme. Trotzdem verdient der E-Autopionier weiter glänzend. Eine Überraschung gab es auch in Sachen Bitcoin. weiterlesen |
| | | | | | | | Die ersten Referentinnen und Referenten stehen fest | Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität. Das Grußwort hält Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsministerium. Norbert Dölle erklärt den Leichtbau im Mercedes EQXX. weiterlesen |
| | | | | | | Japanisches Allerlei: Hybridantriebe im Test | Die experimentierfreudigen Asiaten bereiten ihre Hybridantriebe nach unterschiedlichsten Methoden zu – vom Fast Food bis zur Sterneküche. Welches Ergebnis am besten schmeckt, hat unser Schwestermagazin »kfz-betrieb« anhand von vier Probanden gekostet. weiterlesen |
| | | |
|
|
|