In China hinterlassen die Null-Covid-Maßnahmen immer deutlichere Spuren in der Wirtschaft. Der Absatz von Neufahrzeugen ist deutlich eingebrochen. weiterlesen
Der Spezialist für mechatronische Schalt- und Bediensysteme baut seine Präsenz in Pune nahe Mumbai stark aus. 2024 soll dort eine neue Fertigung starten. weiterlesen
Die vielen Veränderungen im VW-Konzern sieht der Betriebsrat der Tochter Audi als Chance. Die Arbeitnehmervertreter drängen auf ein kleines Elektroauto, um das Werk in Ingolstadt besser auszulasten. weiterlesen
Im Frühjahr wurde Ralph Lauxmann zum President Horiba Europe ernannt. Nach den ersten Monaten im Amt informiert er über seine Ziele und in welchen Bereichen investiert werden soll. weiterlesen
Audi hat im Werk in Brüssel die Produktion des Q8 E-Tron aufgenommen. In Deutschland soll es das neue Topmodell der elektrischen SUVs ab Ende Februar 2023 geben. weiterlesen
Brennstoffzellen sind Energiewandler. Sie eignen sich für stationäre und mobile Anwendungen. Wie sind sie aufgebaut, wie funktioniert ihre Technik? weiterlesen
Volkswagen hat zwei neue Vorstände für die Bereiche Qualität und Design ernannt. Michael Neumayer und Michael Mauer übernehmen ab Januar 2023 von ihren Vorgängern. weiterlesen
Zur neuen Arbeitswelt gehören neben mobilem Arbeiten für viele geringere Arbeitszeiten bei vollem Lohn. Ein sechsmonatiger Pilotversuch hat jetzt gezeigt: Das Konzept kommt gut an und nützt den Unternehmen. weiterlesen