Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Zweites Leben für ausgediente Elektromotoren | Was passiert mit Elektromotoren am Ende ihrer Lebenszeit? Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IPA suchen mit Industriepartnern nach möglichst ressourcenschonenden Ansätzen. Ein Ziel: Ein Motorendesign für die Kreislaufwirtschaft. weiterlesen |
| | | Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie | Freuen Sie sich auf einen fundierten fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Diskutieren Sie mit! Erleben Sie außerdem die Faszination Nutzfahrzeug hautnah: Nutzen Sie die Möglichkeit, Mercedes-Benz Trucks in der hochmodernen Produktionsstätte von Daimler Truck im Werk Wörth kennenzulernen. Jetzt Frühbucherticket sichern! |
| | | | | | | | | | | | | | Wegbereiter für zonale Architekturen | Das Bordnetz steht vor einem disruptiven Wandel. Der Bordnetz-Spezialist Leoni will mit frischen Ideen sowie neuen Produkten und Prozessen die Automobilhersteller dabei unterstützen, die neuen zonalen Architekturen in ihren Fahrzeugen zu etablieren. weiterlesen |
| | | Nio bringt lange Luxuslimousine | Hersteller wie BMW und Mercedes-Benz strecken ihre Luxusautos zunehmend auf deutlich über fünf Meter Länge, um vor allem chinesische Kunden mit Luxus zu verwöhnen. Auch Nio folgt nun diesem Trend. weiterlesen |
| | | | | | | |
|
|
|