Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Mercedes-Benz: Mit Luxusmodellen wachsen | Der Ort ist Programm: An der Côte d'Azur präsentiert Mercedes-Chef Källenius seine Luxusstrategie. „Klasse statt Masse“ lautet das Motto. Dennoch bleiben Fragen offen – vor allem nach der langfristigen Zukunft der kleineren Baureihen. weiterlesen |
| | | | Webasto schreibt erneut rote Zahlen | | Ohne das Dachprojekt Ford Bronco hätte der Zulieferer Webasto im Geschäftsjahr 2021 ein positives Ergebnis erreicht. Die Elektromobilität wird zum zweiten großen Standbein. Eine Prognose für 2022 gibt es nicht. weiterlesen | |
|
| | | | | Schrauben Sie an Ihrem Wissen | Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen |
| | | | | | | Eine unendliche Aggressions-Geschichte? | | Der Platz auf Deutschlands Straßen wird knapper, der Ton rauer: In vielen Städten stehen sich Autofahrer und Radfahrer als unversöhnliche Parteien gegenüber. Und das, obwohl ein großer Teil der einen Gruppe auch Teil der anderen ist. Doch es gibt Hoffnung. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | Das kann der rein elektrische Genesis GV60 | Das im vergangenen Jahr gestartete Premiumfabrikat aus Korea startet in seine elektrische Zukunft. Mit dem GV60 will die Hyundai-Tochter ein Ausrufezeichen setzen - uns setzt technisch auch im Vergleich zu den Konzernbrüdern Ioniq 5 von Hyundai und EV 6 von Kia einen drauf. weiterlesen |
| | | |
|
|
|