Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | Wasserstofftechnologie | Boysen entwickelt LH2-Tanksystem | Mehr Reichweite, mehr Nutzlast, mehr Transportvolumen: In schweren Nutzfahrzeugen bietet ein Tanksystem für Flüssigwasserstoff viele Vorteile. Entsprechende Prototypen hat Boysen bereits auf dem Prüfstand. Das System soll in 2023 beim Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen werden und 2027 in Serie gehen. weiterlesen |
| |
| | | | | | | | | | | Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day« | Das Branchen-Event für Produktionsexperten | Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Dann sichern Sie sich gleich Ihren Platz für die exklusive Werksführung bei Porsche in Leipzig. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | | | | | | | | | | | | | Hyundai produziert den Ioniq nicht mehr | Der Hyundai Ioniq gehörte zu den Pionieren der alltagstauglichen und bezahlbaren E-Autos. Inzwischen hat Hyundai aber längst die zweite Generation von Elektrofahrzeugen auf der Straße. Daher ist für den Ioniq jetzt Schluss. weiterlesen |
| | | |
|
|
|