Hallo John Do, Australien brennt, es wüten die schlimmsten Buschbrände in der Geschichte des Kontinents. Die Klimaerhitzung – sie wirkt schon jetzt fatal. Und ausgerechnet im australischen Carmichael (Queensland) soll die größte Kohle-Mine der Welt entstehen.[1] Doch ob dieses Umwelt-Verbrechen geschieht, entscheidet ein deutsches Unternehmen: Siemens. Alles hängt nämlich an einem kleinen, aber entscheidenden Detail: der Signaltechnik für die Transportbahnen, die die Kohle von der Mega-Mine zum Hafen transportieren sollen. Von dort will sie der Adani-Konzern verschiffen, um sie in Indien zu verbrennen. Das Brisante ist: Alle Unternehmen, die diese Signaltechnik weltweit anbieten, haben abgewunken.[2] Bis auf Siemens. Konzern-Chef Joe Kaeser verkündete: Wir machen das.[3] Doch wir haben eine letzte Chance, den üblen Deal zu verhindern: die Hauptversammlung von Siemens am 5. Februar in München. Zusammen mit Fridays For Future wollen wir dort einen großen Protest starten. Schon jetzt sind viele Aktionär*innen alarmiert, dass das neue, angeblich so ökologische Image des Konzerns total ramponiert wird. Wenn Tausende vor Ort sind und sich mindestens 150.000 Bürger*innen hinter unseren Eil-Appell stellen, könnten wir die Sache noch drehen. Bitte unterzeichnen Sie jetzt – und leiten Sie den Appell auch an Freund*innen weiter. |