Wenn dieses Mail nicht korrekt dargestellt wird, verwenden Sie diesen Link. Keine Bilder? Hier steht warum! |
|
Sehr geehrter Herr Do,
Innovationen und Investitionen sind der Motor jedes erfolgreichen Unternehmens, um die Wettbewerbs-Fähigkeit und Kosteneffizienz permanent zu verbessern. Dabei werden die Themen Kostendruck und Nachhaltigkeit immer präsenter. Nutzen Sie bereits Umweltförderungen und Leasing, um Ihr Eigenkapital zu schonen? Weitere Themen in diesem Newsletter: Oberbank Marketflash, Finanzmarkt aktuell, neue Jobangebote und mehr. Freundliche Grüße Ihr Oberbank Team |
| | | Leasing: die interessante Finanzierungsalternative Leasen statt kaufen. Optimieren Sie nicht nur Ihren Finanzierungsmix, sondern verbessern Sie auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit ohne Eigenkapitaleinsatz mit vielfältigen Möglichkeiten. Ihre Vorteile: verbesserte Bilanzkennzahlen stabiler, planbarer Liquiditätsfluss kontinuierliches Ergebnis flexible, nutzungsgerechte Abschreibung mit Steuerspareffekten | | | |
|
| |
| | | Maßgeschneiderte Förderungen für Ihre umweltrelevanten Investitionen Sie planen ein umweltrelevantes Investitionsprojekt? Nutzen Sie dafür die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Wer wird gefördert? Alle österreichischen Unternehmen Was wird gefördert? Freiwillige Umweltinvestionen mit einem messbaren Umwelteffekt (CO²-Einsparungen) wie z.B.: Energiesparprojekte, Einsatz alternativer Energien, Elektromobilität, Ressourcenmanagement. Wie wird gefördert? Einmalige Zuschüsse des Bundes von bis zu 30% der umweltrelevanten Investitionskosten-Anteile; Ergänzungszuschuss des Landes eventuell auch möglich (abhängig von der jeweiligen Landesrichtlinie). | | | |
|
| |
| | | Finanzmarkt aktuell: Italien bereitet der EU Kopfschmerzen Es sind dunkle Wolken, die am Wirtschaftshimmel des EU-Gründungsmitgliedes Italien aufziehen. Im April verabschiedete das italienische Kabinett das sogenannte Wirtschafts- und Finanzdokument (DEF), in dem die finanziellen Ziele festgelegt werden. | | | |
|
| |
| | | Treasury Market Flash vom 21.05.2019 Aktuelle Wirtschafts- und Finanznews per Video – direkt von unseren Finanz-ExpertInnen! | | | |
|
| |
| | | Jubiläum: 150 Jahre Oberbank 1869 wurde die Oberbank als einstige Bank für Oberösterreich und Salzburg vom Linzer Unternehmer Carl Franz Planck von Planckburg und zwei Wiener Banken gegründet und hat sich bis heute zu einem Bankhaus mit mehr als 2.000 MitarbeiterInnen entwickelt. Heuer dürfen wir unser 150-jähriges Bestehen feiern! | | | |
|
| |
Diese Unterlagen dienen lediglich der aktuellen Information und basieren auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Erstellungszeitpunkt. Diese Unterlagen sind weder Angebot noch Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der hier erwähnten Veranlagungen bzw. (Bank-) Produkte. Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind nicht als generelle Empfehlung zu werten. Obwohl wir die von uns beanspruchten Quellen als verlässlich einschätzen, übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier wiedergegebenen Informationen keine Haftung. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor. Die Angaben gemäß § 25 Mediengesetz finden Sie unter folgendem Link. Oberbank AG, Rechtsform: Aktiengesellschaft, Sitz: Linz, Firmenbuch Nr. FN 76063 w, Landesgericht Linz, DVR: 0019020 |
|