Loading...
|
|
|
NABU-Spezial04. April 2020 |
|
Hallo John Do, auch wenn es Anfang der Woche noch geschneit hat, eigentlich hatte sich der Frühling schon angekündigt. Corona hat unser Leben weiterhin im Griff und immer noch bleibt für den ein oder anderen viel Zeit, sich beispielsweise dem Frühjahrsputz zu widmen. Entweder die Wohnung oder das Haus werden auf Hochglanz poliert oder endlich ist die Zeit mal da, um Klamotten, Bücher, oder anderen überflüssigen Kram auszumisten – und am besten zu spenden. Damit die Umwelt und vor allem unseren Gewässer beim Frühjahrsputz nicht leiden, möchten wir in diesem Newsletter ein paar wirksame umweltfreundliche Putztipps geben. Ob Putzen mit selbst gemachten oder mit handelsüblichen Mitteln, eventuell ist noch die ein oder andere neue Anregung dabei. Ihr NABU-Medienteam: Iris Barthel, Bettina Dlubek, Tim Ehlich, Nicole Flöper, Britta Häfemeier, Helge May, Friederike Opitz, Stephanie Palapies, Annette Schröter, Judith Sengespeik, Elisabeth Stanzl und Meera Zaremba |
|
Ökologischer Waschtag |
|
Was Putzen mit unseren Flüssen zu tun hatVideo: Warum der Lebensraum Wasser so wichtig ist
|
|
Für lebendige Flüsse |
|
Frühjahrsputz mit dem "Und Action!"-TeamNachhaltig putzen mit fünf Zutaten
|
|
Noch mehr Nachhaltigkeit im Haushalt |
|
NABU-Siegel-Check |
|
Gerade jetzt: Natur erleben!Der Frühling ist da. Wie wir trotz Corona-Krise Natur erleben können - auch von zuhause aus und besonders für Kinder. |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Loading...
Loading...