Nachfolgend die neuesten Beiträge aus den Bereichen Gesundheit, Fitness, Wellness & Beauty. Diese Woche haben wir folgende neue Themen für Sie aufbereitet: Thema der Woche Frauenspezifische Gesundheitsvorsorge Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus – es gibt wohl keinen Lebensbereich, auf den dieses Schlagwort nicht zutrifft. Auch bezüglich Gesundheit, bzw. Gesundheitsvorsorge hat der Spruch seine Gültigkeit! Frauen haben einfach andere körperliche und psychische Voraussetzungen als Männer. Doch nicht nur das – auch die Lebensumstände spielen eine Rolle und auch die Methoden der Forschung. [...] >> Frauenspezifische Gesundheitsvorsorge --------------------------------------------------------------------------------- Gesunde Ernährung Lutein: Ein Carotinoid mit Power für die Augen Der sekundäre Pflanzenstoff Lutein ist ein Carotinoid gelblicher bis oranger Farbe, kommt aber besonders in grünen Lebensmitteln wie Spinat, Grünkohl, Blattsalaten, Rucola, Brokkoli und Petersilie vor. Dem Pflanzenpigment wird eine nicht unwesentliche Rolle beim Augenstoffwechsel nachgesagt. Studien deuten an, dass luteinreiche Kost mit viel Obst und Gemüse das Risiko für eine Makuladegeneration senken kann. Industriell wird Lutein vor allem als Lebensmittelfarbstoff (E161b), sowie als Futtermittelzusatz für Geflügel zur Gelbfärbung von Eidotter eingesetzt. [...] >> Lutein: Ein Carotinoid mit Power für die Augen --------------------------------------------------------------------------------- Kochrezepte Putengulasch | Rezept Gulasch geht immer in der altösterreichischen Küche und damit es nicht langweilig wird, gibt es mittlerweile zahlreiche Abwandlungen des Rezeptklassikers. Unser Rezept für ein cremiges Putengulasch mit Spätzle ist ein besonders gelungenes Beispiel dafür und auch recht einfach nachzukochen. Der einzige große Unterschied, abgesehen vom Fleisch, ist die Verwendung von Rahm. Damit bekommt das zarte Putenfleisch genau jene cremige Unterstützung, die seinen Geschmack optimal abrundet. >> Putengulasch | Rezept --------------------------------------------------------------------------------- Ernährung und gesundes Leben Essen aus der Mikrowelle – muss das sein? Immer wieder lassen Medien verlauten, dass Mikrowellen keinen günstigen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Aber was steckt tatsächlich dahinter? Neue Forschungsergebnisse geben Hinweise darauf, dass beim Erhitzen von Speisen auf dem Feuer ähnliche Mineralstoffe zerstört werden, wie beim Erwärmen in der Mikrowelle. Erfahren Sie hier, warum das weitverbreitete Vorurteil von schädlichen Mikrowellen nicht mehr auf einem soliden Fundament fußt. Und warum es trotzdem sinnvoll ist, Essen frisch zuzubereiten anstatt auf Convenience Produkte und Fertigmenüs zurückzugreifen. [...] >> Essen aus der Mikrowelle – muss das sein? --------------------------------------------------------------------------------- Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihr gesund.co.at Team Nach oben |