Sehr geehrte Damen und Herren, ja, es gab einen Bundeswehr-Einsatz auf der Re Publica. Die Armee durfte zwar nicht aufmarschieren, auf diesem kurzweiligen Volksfest, das zwischen Bällebad und künstlicher Intelligenz schaukelte. Aber eine Splittergruppe unserer Landesverteidigung schaffte es bis vors Gelände und schmollte dort mit dem Slogan „Zu bunt gehört auch grün“. Wie man Menschen schneller rekrutiert, zeigte drinnen Jan Böhmermann. Im Handumdrehen löst der Polizistensohn eine Bürgerrechtsbewegung mit über 50.000 Teilnehmern aus. Schlachtruf: Reconquista Internet. A propos Einmarsch: Serviceplan goes to New York . 65 Pioniere zeigen den Amis, was deutsche Werbearbeit ist. Generalinspekteur Florian Haller spricht von einem Traum, der in Erfüllung geht. Das heißt: Für die Platzhirsche mit ihren seltsamen Namen wie Akqa, Droga5 oder R/GA gibt es ein böses Erwachen. Jetzt ist die Schonzeit zu Ende, Yankees! Von der Invasion berichtet Peter Hammer. Zurück ins Glied. Frag nicht, was Florian Haller und die Bundeswehr für dich tun können, sondern was du selbst tun kannst. Wie wäre es mit Brüllen? Disney lockt heute den Wookie in dir. Der 4. Mai ist nämlich traditioneller Star-Wars-Tag (das basiert auf einem Wortspiel mit dem Satz „May the Force be with you“). Wie der Chewbacca-Brüllwettbewerb funktioniert, erklärt Drill Sergeant Ulrike App. Noch einen ereignisreichen Abend wünscht Rolf Schröter |