, was haben Passive Bauelemente mit Advancing Power Converter Technology zu tun? Sehr viel. Laut den Marktforschern der Yole Group wird der Power Converter Markt bis 2030 ein Umsatzvolumen von 190 Milliarden Dollar erreichen. Auf Passive Bauelemente entfällt dabei aktuell bereits ein Anteil von 15 Prozent. Auf Kondensatoren entfällt dabei der größte Anteil, getrieben wird dieser Bereich vor allem von kundenspezifischen Versionen für Elektroautos. Auf Platz 2 rangieren Induktivitäten. Mit 7 Prozent ist ihr jährliches Wachstum sogar noch etwas höher als das der Kondensatoren mit 6,3 Prozent. Während sich die Herstellung von Kondensatoren vor allem in Asien konzentriert, verhält es sich bei Induktivitäten etwas anders, ihre Produktion ist weltweit verteilt. In puncto Supply-Chain erhalten diese Bauelemente den Yole-Analysten zufolge zunehmend mehr Aufmerksamkeit von Seiten der Tier 1 und OEMs. Bei chinesischen OEMs, die für ihre vertikale Integration bekannt sind, ist sogar zu beobachten, dass sie mit der eigenen Fertigung Passiver Bauelemente begonnen haben. Eine Entwicklung, die sich angesichts von Mega-Trends wie Dekarbonisierung, wachsender Elektrifizierung durch alle Industriebereiche hindurch, dem Wachstum der Erneuerbaren Energien und dem allgemein steigenden Elektrifizierungsbedarf weiter fortsetzen wird. Ihr Engelbert Hopf Chefreporter |