| | Guten Tag Herzlich willkommen zum gemeinsamen Newsletter der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) und von SwissCybersecurity.net. In diesem monatlich erscheinenden Gemeinschaftswerk vertiefen wir jeweils ein Fokusthema und bilden es in unterschiedlichen Facetten ab. Dieser Newsletter befasst sich mit der Swiss Cybersecurity Initiative. Sie soll Übersicht schaffen in der hiesigen Cybersecurity-Forschung. In der Schweiz befassen sich auf Hochschulebene 297 Full-Time Equivalents mit der Forschung in diesem Bereich. Welchen Beitrag wirtschaftliche Akteure leisten, ist jedoch unbekannt. Genau dies soll die Swiss Cybersecurity Initiative ändern. Wie die Initianten dies erreichen wollen, zeigt der Leitartikel dieses Newsletters. Die weiteren Beiträge greifen einzelne Meldungen zu diversen Forschungsprojekten im Bereich Cybersecurity in der Schweiz auf. Und einen Überblick über die Cybersecurity-Anbieter in der Schweiz liefert die Swiss Cybersecurity Start-up Map. Mit freundlichen Grüssen, Nicole Wettstein, SATW, und Coen Kaat, SwissCybersecurity.net |
|
Fokus: Die Swiss Cybersecurity Initiative |
|
|
Hier können Sie sich für den Newsletter von SwissCybersecurity.net anmelden. Dieser informiert zwei Mal pro Woche über aktuelle Themen rund um IT-Security. Alle Infos von der SATW zum Thema Cybersecurity finden Sie hier. Wollen Sie zusätzlich über die Aktivitäten der SATW auf dem Laufenden bleiben, melden Sie sich für den SATW-Newsletter an. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt |
|
|
| | |
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏