Außerdem: Verletzungsprobleme bei HSV und St. Pauli und ein Parkhaus wird zum Wohnhaus ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌ ͏ ‌
der Mann neben mir schimpft: „Es ist unfassbar. Hier findet ein Konzert mit Tausenden von Menschen statt und wir warten in der Kälte eine Ewigkeit auf die S-Bahn.“ Der Bahnsteig in Wilhelmsburg ist brechend voll. Es ist kurz vor 23 Uhr an einem Samstag. Die Bahn Richtung Innenstadt ist gerade weg. Jetzt heißt es warten – und zwar 20 Minuten. Die Wartenden haben überwiegend bessere Laune als der Mann von eben, sie eint aber ein Gefühl: Dauert ganz schön lange hier. Alternative Buslinien werden geprüft. Carsharing-Apps geöffnet. Wie kommt man schneller weg? Das Fazit: Gar nicht. Also warten sie, quetschen sich in die pickepackevolle Bahn, um auf die andere Seite der Elbe zu gelangen. Wer im Süden der Stadt wohnt, der kennt die Problematik. Die Anbindung an die restliche Stadt ist mau. Seit Jahren prüft die Politik deshalb, ob das nicht auch besser geht. Passiert ist allerdings wenig. Vor einigen Monaten wurde die Idee öffentlich, vielleicht doch eine Straßenbahn zu bauen. Nun wird ein spektakulärer Plan geprüft: Eine Magnetschwebebahn soll die City mit Wilhelmsburg und Harburg verbinden. Die leise Bahn gilt als Alternative für eine Verlängerung der U4 Richtung Süden. Die Hamburger Finanzbehörde hat jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Und hat bei den verschiedenen Varianten einen klaren Favoriten, wie meine Kollegin Sandra Schäfer zu berichten weiß. Herzliche Grüße Julian König Ressortleiter Lokales julian.koenig@mopo.de | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. Studie bringt neue Elbquerung ins Spiel | |
2. SPD stärkste Kraft, Grüne verlieren, eine Partei legt zu | |
3. Schlechtes Zeugnis fĂĽr Hamburgs StraĂźen | |
Achtung, Schlagloch! Gestern veröffentlichte die Verkehrsbehörde von Senator Anjes Tjarks (Grüne) das neue Zeugnis für Hamburgs Straßen. Die Gesamtnote hat sich zwar hauchdünn verbessert – vor allem die kleineren Bezirksstraßen in den Wohngebieten schnitten allerdings unterdurchschnittlich ab. Hier erreichte jede Dritte die Note 5. | |
4. Jochen (64) wohnt bald im Parkhaus | |
Fast fünf Jahre ist es her, dass im Parkhaus an der Neuen Gröningerstraße mitten in der Hamburger Altstadt zum letzten Mal ein Auto stand. Die Genossenschaft „Gröninger Hof“ will die Flächen in preiswerte Wohnungen umwandeln, kämpft derzeit aber noch „um jeden Kubikmeter Beton“. Einer, der dort einziehen will, ist der Hamburger Jochen Schmidt (64). Wann es losgeht und wie viele Wohnungen noch zu haben sind. | |
5. Frischekur fĂĽr den Hamburger Hof | |
Vier Tage Urlaub pur
Auf Norddeutschlands größter Urlaubsmesse findest du alles für die nächste Traumreise, von der Pauschalreise über Fahrradurlaub und Kreuzfahrten bis hin zum vielfältigen Caravaning-Bereich mit Fahrzeugen aller Art. Es bleibt kein Urlaubswunsch offen. Und weil Reisen und gutes Essen zusammen gehören ergänzt die „GenussReise“ mit Leckereien aus der ganzen Welt das Portfolio. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit mitreißenden Shows, spannenden Vorträgen und Mitmachaktionen sorgt für einen perfekten ersten Urlaubstag im neuen Jahr.
| | |
... Prozent ist die Zahl der Insolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug die Anzahl der Fälle 16.481. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung. Besonders betroffen sind Hamburg und Niedersachsen. Weitere Infos gibt’s hier. | |
6. Guilavogui wird St. Pauli länger fehlen | |
Schon die Tatsache, dass sich die Geschichte zog wie Kaugummi, hatte befürchten lassen, dass alles schlimmer ist als erhofft. Erst am späten Dienstagnachmittag waren alle notwendig gewordenen Untersuchungen bei Morgan Guilavogui final abgeschlossen – mit einer äußerst unschönen Erkenntnis: St. Paulis Angreifer wird dem Kiezklub mehrere Wochen fehlen! | |
7. HSV-Zugang verletzt sich vor DebĂĽt | |
Dieser Millionen Doppelschlag sorgte für mächtig Aufsehen in der Liga. Mit Abwehrmann Aboubaka Soumahoro (20/für knapp zwei Millionen von Paris FC) und Flügelflitzer Alexander Røssing-Lelesiit (18/Lillestrøm, kann erfolgsabhängig bis zu 3,5 Millionen Euro kosten) schnappte sich der HSV gleich zwei begehrte Talente. Doch vor dem Auswärtsritt zu Preußen Münster (Heute, 18.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) macht insbesondere der Franzose direkt Sorgen. | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. Stoppt die AfD-Festspiele in ARD und ZDF | |
Blödsinn, erkennbare Lügen und Hetze gehören eigentlich nicht zu den Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Und trotzdem veranstalten ARD und ZDF seit einiger Zeit regelrechte AfD-Festspiele. Da dürfen dann die Spitzen-Leute dieser rechtsextremen Partei genau DAS machen: Blödsinn, Lügen und Hetze verbreiten. Das muss aufhören, findet MOPO-Gastautor Christoph Lütgert. | |
9. Plant Trump ein GroĂź-Israel? | |
US-Präsident Donald Trump hat einen radikalen Plan zur langfristigen Übernahme des Gazastreifens durch die USA präsentiert. „Die Vereinigten Staaten werden den Gazastreifen übernehmen (...) Wir werden ihn besitzen“, sagte Trump bei einer Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu in Washington. Trump schloss dafür den Einsatz von US-Truppen nicht aus. Sein Plan löste Empörung bei den Palästinensern und massive Kritik auch von Verbündeten aus. Trumps Vision ist eine „Riviera des Nahen Ostens“. Für seinen Plan bekam der US-Präsident heftige Kritik aus aller Welt. Alle Entwicklungen zum Nahost-Konflikt finden Sie in unserem Liveblog. | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. Wie im Kino: Nordsee-Ort fĂĽhrt neues Buchungssystem ein | |
Wir verlassen kurz die Stadt und reisen gedanklich nach St. Peter-Ording. Der Sehnsuchtsort vieler Hamburgerinnen und Hamburger hat in diesem Jahr nämlich eine Neuerung eingeführt: Strandkörbe werden künftig wie Sessel im Kino gebucht. Kreuz und quer war einmal. Mehr zum Thema lesen Sie hier. | |
Kultur-Tipp fĂĽr Donnerstag: Die Welt ist eisig und bunt | |
„Holiday on Ice“ hat einen festen Platz im Hamburger Kulturkalender. Mehr als 330 Millionen Zuschauer in mehr als 100 verschiedenen Shows auf fünf Kontinenten haben die Magie bereits erlebt. Das Live-Entertainment schaffte es gleich fünf Mal ins „Guinness-Buch der Rekorde“. Jetzt kommt die neue Show in die Barclays-Arena. Barclays-Arena: 6.-9.2., diverse Zeiten, Karten ab 41,65 Euro Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. | | |