Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 24/11/2024 Papst: Zeugen der Hoffnung sein, die wir heute so dringend brauchen Nicht die Zustimmung in den sozialen Netzwerken gibt dem Leben Sinn, sondern die Unentgeltlichkeit der Liebe. Daran hat Franziskus in seiner Predigt zum diesjährigen Hochfest Christkönig erinnert, an dem auch der 39. Weltjugendtag gefeiert wird. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. CHRISTKÖNIGSSONNTAG UND 39. WELTJUGENDTAG Die Papstbotschaft zum Weltjugendtag 2024 im Wortlaut Wir dokumentieren an dieser Stelle die Botschaft von Papst Franziskus zum Weltjugendtag 2024 in der offiziellen deutschen Übersetzung. Christkönigssonntag: Die Predigt im Wortlaut Hier finden Sie die Predigt, die Franziskus an diesem Sonntag gehalten hat, in deutscher Übersetzung und mit den spontanen Einfügungen des Papstes. DAS MITTAGSGEBET MIT DEM PAPST Papst appelliert an Konfliktparteien in Myanmar, Dialog aufzunehmen Franziskus hat am Vortag des Nationalfeiertages in Myanmar daran erinnert, dass dort nach wie vor Bürgerkrieg herrscht. Sein Mitgefühl gelte der gesamten Bevölkerung, so der Papst beim Mittagsgebet am Sonntag. Papst präzisiert Daten für Heiligsprechung von Acutis und Frassati Carlo Acutis wird am 27. April 2025 im Rahmen des Jubiläums der Teenager heiliggesprochen werden; Giorgio Frassati am 3. August 2025 zum Abschluss des Jubiläums der Jugendlichen. Papst beim Angelus am 24.11.2024: Die Anprache im Wortlaut Angelus verpasst? Hier das Video mit deutschem Kommentar und die Katechese im Wortlaut. UNSER SERVICE Radioakademie mit Tomáš Halík, Teil 4 Der tschechische Religionsphilosoph macht in seinem neuen Buch konkrete Vorschläge für eine zukünftige Rolle des Christentums. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Mosambik: Bischöfe rufen zu nationalem Gebetstag auf Am 3. Dezember, dem Fest des heiligen Franz Xaver, sollen landesweit Gottesdienste und Gebete stattfinden, um Frieden, Versöhnung und Stabilität zu erbitten. Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale mit Gottesdienst wiederöffnet Sechs Jahre war die wichtigste katholische Kirche in der Hauptstadt wegen eines Umbaus geschlossen. Gespaltene Reaktionen auf COP29-Abkommen UN-Generalsekretär Antonio Guterres sieht die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Baku als Teilerfolg. IN MEMORIAM Parolin über Benedikt XVI.: Meister der Hoffnung in dunklen Zeiten Kardinal Pietro Parolin äußerte sich bei der Verleihung des diesjährigen Ratzinger-Preises, der seit 2011 von der Stiftung Joseph Ratzinger-Benedikt XVI. vergeben wird. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...