NEWSLETTER 21.05.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, sollte sich die Menschheit irgendwann einmal an interstellare Raumflüge wagen, werden ein paar Probleme zu lösen sein. Reisezeiten von einigen hundert Jahren sollten bei solchen Trips nicht überraschen. Denkbar ist, sie mit Mehrgenerationen-Raumschiffen zu überbrücken. Aber es kann dann schon mal passieren, dass die Passagiere unterwegs vergessen, wer und wo sie sind und was das Ganze soll – Greg Bears Roman "Das Schiff" lässt grüßen. Bei einer Tour zum Mars treten derlei Schwierigkeiten zwar noch nicht auf, und so mag es sein, dass sie tatsächlich einmal stattfindet, wie jetzt in einem Bildband vorweggenommen. Zweifel daran sind, mit Blick auf die Weltlage, aber erlaubt. Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
| | Himmlische Versuche Die Box "Abenteuer Raumfahrt" von Ravensburger erlaubt spielerischen Zugang zum Thema. Rezension zu: "ScienceX Abenteuer Raumfahrt" |
| |
| Coach fürs Wohnzimmer Eine Psychotherapeutin zeigt Strategien auf, Schwierigkeiten zu meistern. Rezension zu: "Coach Dich doch selber!" |
| |
| Grüne Lunge unter Druck Ein groß angelegtes Forschungsprogramm in der Schweiz hat umfassend untersucht, wie sich die klimatischen Veränderungen auf Wälder auswirken. Rezension zu: "Wald im Klimawandel" |
| |
| Gelungene Rundumschau Von Allgemeine Relativitätstheorie bis Z-Boson, und quer durch die Zeiten, behandelt dieser Band die ganze Physik. Rezension zu: "Das große Buch der Physik" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Spielend lernen - Gehirn&Geist Familie Teil 2 Einschulung: Wann ist ein Kind schulreif? • Naturerfahrung: Warum sie die Konzentration verbessert • Inklusion: Ein Vorteil für alle? • Keine Lust auf Hausaufgaben? So können Eltern helfen |
| |
| 200 Jahre Fahrrad Vor 200 Jahren begann eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern: Karl Drais stellte seine Laufmaschine vor und eröffnete damit vielen Menschen eine ganz neue Möglichkeit der Fortbewegung, die für uns heute selbstverständlich geworden ist. Dabei ist die Entwicklung des Fahrrads noch lange nicht zu Ende - und seine Bedeutung im Verkehr der Zukunft wächst. |
| |
|
| Humboldt-Professor Frommer: SWEET-Proteine lassen Pflanzen besser wachsen Mit Hilfe von Transportproteinen nehmen Pflanzen Nährstoffe auf. Sie sind darum zentraler Ansatzpunkt für den Biologen Wolf B. Frommer, der in Düsseldorf, Jülich und Köln ertragssteigernde Maßnahmen und neue Düngemittel entwickelt. Außerdem, ein Fundstück aus den SciViews-Archiven: Feuer mit Feuer bekämpfen - Um das Leben der an Leukämie erkrankten Emma zu retten, schlagen Forscher einen ungewöhnlichen Weg ein: Sie injizieren ihr HIV-infizierte T-Zellen. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|