Liebe "Was koch ich heute"-Freunde, | hier kommt wieder eine leckere Idee frs Mittagessen mit der Familie - oder auch zum Schnell-was-fr-Freunde-auf-den-Tisch-Bringen am Abend. Gemeinsam verscheuchen wir die Koch-Blockade :-) Damit das Essen immer schnell geht, nicht zu viel kostet - und auch noch allen schmeckt! Frische Ideen - jeden Morgen bei uns Frhaufdrehern in BAYERN 3 um 8.20 Uhr ... und auch als Buch: "Was koch ich heute? Die 111 Lieblingsrezepte der BAYERN 3 Hrer". Das gibt's jetzt im Buchladen um die Ecke, im Versandhandel, im BR-Shop und neu auch als E-Book beim Internet-Buchhndler eures Vertrauens. :-) |
Viel Spa beim Nachkochen und guten Appetit, eure Claudia Conrath
|
von Eva Neubauer Zutaten: fr eine Normalesserin und einen Vielfra :-) ? 375 Gramm Rindersteaks (Rumpsteak, Filetsteak, Hftsteak o. .) ?1 Dose weie Bohnen ?1 Paprika gelb ?1 Paprika rot ?1 Zucchini ?1 Zwiebel ?1 Knoblauchzehe ?1 Pckchen passierte Tomaten ?100 ? 150 ml Gemsebrhe ?Gewrze: Salz, Pfeffer, Piripiri, Ajvar Zubereitung: Das Rindfleisch wird klein geschnitten (etwa so wie Geschnetzeltes), ebenso auch Paprika und Zucchini, Zwiebeln wrfeln, Knoblauch pressen, Bohnen abschtten. In etwas l werden die Steak-Streifen mit Zwiebeln und Knoblauch schn angebraten, dann kommt das restliche Gemse dazu und mit Salz und Pfeffer wird das alles schon mal gewrzt ? ruhig krftig, die passierten Tomaten saugen ja ziemlich viel von der Wrze auf. Wenn das ganze gut angebraten ist, wird mit den passierten Tomaten und etwas Brhe (nach Belieben: Wer den Eintopf etwas dicker mag, nimmt weniger Brhe, wer es lieber etwas dnner hat entsprechend mehr Brhe). Die Bohnen kommen dazu und das Ganze muss nun noch etwas vor sich hin kcheln. Wir schmecken gerne mit Ajvar (Paprika-Wrz-Paste) ab und evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer. Wers gerne schrfer mag, kann auch noch Piripiri dazu geben. Dazu passt: Baguette, Reis, Couscous oder Bulgur. Fr die Low-Carb Fans: Das Ganze geht natrlich auch ohne Beilage als Low-Carb-Gericht. Eva schreibt: Wir lieben auerdem zu allen Gerichten mit ?roter? Soe einen Gurkensalat mit Schmand!
|
IMPRESSUM Bayerischer Rundfunk BAYERN 3 Rundfunkplatz 1 80335 Mnchen E-Mail: bayern3@bayern3.de Bitte nutzt obige E-Mail-Adresse fr eure Anfragen und verwendet nicht die "Antworten"-Funktion eures E-Mail Programms. E-Mails an die Versandadresse dieses Newsletters werden nicht beantwortet. Der Bayerische Rundfunk im Internet: www.br.de Der Bayerische Rundfunk bernimmt keine Verantwortung fr die Inhalte von weiterfhrenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten. Der Abdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Beispiel: "Quelle: BAYERN 3-Newsletter - Bayerischer Rundfunk" 2016 Bayerischer Rundfunk
|
|