|
| Eine Hüftdysplasie bei Erwachsenen ist heutzutage selten, da die Erkrankung meist kurz nach der Geburt erkannt wird. Unbehandelt kann es jedoch zu einer schweren Hüftarthrose kommen. Lesen Sie hier mehr über Symptome und Behandlung. mehr |
|
| Halsschmerzen quälen fast jeden Menschen für ein paar Tage des Jahres. Doch das Kratzen im Hals ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. Mit Abstand am häufigsten steckt jedoch eine virusbedingte Rachenentzündung dahinter. mehr |
|
| Staudensellerie gehört zu den Gemüsesorten mit den wenigsten Kalorien. Er soll entspannend wirken und wird wegen seiner harntreibenden Wirkung zudem bei Gicht und Rheuma sowie zum Entschlacken verwendet. Lesen Sie mehr! mehr |
|
| Zysten und Myome an den Eierstöcken oder der Gebärmutter werden oft bei Routineuntersuchungen entdeckt. Viele Menschen, die von einem solchen Tumor hören, denken sofort an Krebs. Doch die meisten Zysten und Myome sind ganz harmlos. Wir erklären, warum selten Grund zur Sorge besteht. mehr |
|
| Einen Marathon zu laufen, bedeutet für den Körper, Höchstleistungen zu erbringen. Empfehlenswert ist, das Training konsequent und nach einem festen Trainingsplan für den Marathon durchzuführen. Ruhe und Ernährung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Wir zeigen, wie ein Trainingsplan aussehen kann. mehr |
|
| Braunalgen, Rotalgen, Grünalgen, Blaualgen, Blaugrünalgen – Algen wachsen in vielen schillernden Farben. Die Inhaltsstoffe einiger Algen werden auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Doch manche Algen haben einen schlechten Einfluss auf die Schilddrüse. mehr |
|
| Emulsionen bestehen aus zwei Flüssigkeiten, die sich nicht miteinander vermischen können. Durch Emulgatoren bleiben die Flüssigkeiten gleichmäßig verteilt. Wir verraten, welche Lebensmittel und Kosmetika Emulgatoren enthalten. mehr |