|
| Eine Mandelentzündung kündigt sich durch Schluckbeschwerden, Halsschmerzen und einen roten Rachen an. Besonders Kinder sind häufig betroffen. Lesen Sie hier, was Sie gegen eine Mandelentzündung tun können und wann das Herausnehmen der Mandeln Sinn ergibt. mehr |
|
| Eine Infektion mit dem Zika-Virus galt lange als ungefährlich. Doch es ist sehr wahrscheinlich, dass eine Infektion während der Schwangerschaft zu einer Schädelfehlbildung des Neugeborenen führen kann. Wir informieren über Symptome und Folgen einer Zika-Infektion. mehr |
|
| Zöliakie ist eine Form der Glutenunverträglichkeit. Tückischerweise zeigt fast die Hälfte der Betroffenen keine Magen-Darm-Beschwerden, sondern völlig andere Symptome. Lesen Sie hier, wie man Zöliakie erkennt und behandelt. mehr |
|
| Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt stetig. Doch wir wollen nicht nur alt werden, sondern auch möglichst lange fit und gesund bleiben. Dazu ist es wichtig, frühzeitig auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten. Wir geben Tipps, wie Sie auch im Alter fit bleiben. mehr |
|
| In der Pflanzenheilkunde verwendet man die Samen des Bockshornklees unter anderem gegen Haarausfall, Magenschmerzen sowie zur Behandlung von Entzündungen. Lesen Sie hier mehr über die Anwendung und Wirkung von Bockshornsamen. mehr |
|
| Der beste Laufschuh muss nicht unbedingt der teuerste sein. Wichtig ist in jedem Fall eine kompetente Beratung, viel Zeit und Rücksicht auf den individuellen Laufstil. Ob Wettkampfläufer oder blutiger Anfänger, mit diesen individuellen Kauftipps findet jeder Lauftyp den perfekten Laufschuh. mehr |
|
| Zahnfehlstellungen müssen nicht angeboren sein, sondern können auch infolge von Zähneknirschen entstehen. Starke Fehlstellungen können langfristig zu negativen Folgen für die Gesundheit führen. Daher kann es auch bei Erwachsenen ratsam sein, eine lose oder feste Zahnspange einzusetzen. mehr |
|
|
ANZEIGE | | Hierzu läuft aktuell die größte Befragung unter Patienten im Internet. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, für sich und alle Patienten sowie Angehörige bessere Angebote zum Thema Gesundheit im Internet zu gestalten. Die Teilnahme ist anonym. Hier mitmachen! mehr |
|