Hallo , am letzten Sonntag wurde in Schleswig-Holstein und Frankreich gewählt. Ich freue mich sehr über das starke GRÜNE Ergebnis im hohen Norden sowie das klare Bekenntnis der Französinnen und Franzosen zu Europa. Das gibt Rückenwind für die Landtagswahl am Sonntag in NRW. In diesen Zeiten geben wir GRÜNE dem Mut, der Freiheit und der Hoffnung eine Stimme. Unsere Wahlkämpfer*innen geben vor Ort alles. Wir unterstützen sie mit voller Energie. Es kommt auf jede Stimme an! Wir setzen uns für echten Klimaschutz durch einen schnellen Kohleausstieg, ein klares Bekenntnis zur EU sowie mehr soziale Gerechtigkeit, zum Beispiel durch bessere Kitas, ein. Wir bekennen Farbe für ein weltoffenes und lebenswertes NRW für alle! Jetzt geht es darum, die vielen Kurzentschlossenen für GRÜN zu gewinnen. Bitte unterstütze auch du uns dabei! Auch wenn du wenig Zeit hast, kannst du den Wahlkampfendspurt sowohl online als auch offline in deinen Alltag einbinden. Wie du die GRÜNEN in NRW unterstützen kannst, erfährst du hier. Jetzt geht es darum, potentielle GRÜN-Wähler*innen zum Wählen gehen zu bewegen und für die Zweitstimme GRÜN zu werben! Sei es per Smartphone oder im direkten Gespräch mit Kolleg*innen. Folge den GRÜNEN NRW bei Facebook und Twitter und teile ihr Video. Du lebst nicht in NRW, hast aber Freund*innen und Bekannte dort? Dann ruf sie an, überzeuge sie und motivere sie, damit wir am kommenden Sonntag erneut ein starkes Ergebnis für uns GRÜNE einholen. Herzliche Grüße, Michael Kellner Politischer Bundesgeschäftsführer Immer mehr Tierarten verschwinden von unserer Erde. Ob Schmetterlinge, Bienen oder Vögel - unser Ökosystem gerät aus der Balance. Die aktuelle Studie der GRÜNEN Bundestagsfraktion zeigt: ein gigantisches Artensterben droht. Schuld daran sind wir Menschen. Dabei geht es anders. Wir brauchen endlich eine Landwirtschaft, die ökologisch verträglich ist statt auf industrielle Massenproduktion setzt. Gib dem Artenschutz deine Stimme! Teile das Bild bei Facebook und mache am Sonntag in NRW dein Kreuz bei GRÜN. Mach mit, denn morgen, am 13. Mai ist Aktionstag gegen Glyphosat! Geh mit uns gemeinsam raus auf die Straße und sammele Unterschriften! Das giftige Pflanzenschutzmittel Glyphosat landet tagtäglich auf unseren Tellern und Äckern. Wir setzen uns für eine grüne Landwirtschaft ein und sagen: "Wir haben's glyphosatt!". Seit drei Monaten unterstützen wir deshalb die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Stopp Glyphosat". Nun brauchen wir dich, denn momentan sieht alles danach aus, dass die EU ihre Entscheidung über die Verlängerung der Erlaubnis von Glyphosat noch im Juli treffen will - bevor die Frist zum Sammeln der Unterschriften abgelaufen ist! Mehr Infos und die Unterschriftenlisten findest du hier. Stellenausschreibungen (Studentische) Hilfskraft für Layout und Grafik beim Bundesverband in Berlin Praktikant*in in der Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband in Berlin Fraktionsreferent*in für Umwelt/Naturschutz, Verkehr und Klimaschutz im Abgeordnetenhaus Berlin Assistent*in für den Fraktionsvorstand im Abgeordnetenhaus Berlin Mitarbeiter*in im Regionalbüro von Sven-Christian Kindler MdB in Hannover Geschäftsführer*in für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster Mitarbeiter*in im Regionalbüro von Reinhard Bütikofer MdEP in Schwerin Studentische*r Mitarbeiter*in im Büro von Antje Kapek MdA in Berlin Bildungsreferent*in für die Petra-Kelly-Stiftung in München |